Von der digitalen Strategie über maßgeschneiderte Software bis zur vollständigen KI-Integration: Ich helfe Unternehmen, mit moderner Technologie effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden.
IT wird nicht nur analysiert, sondern strategisch neu gedacht. Von der Softwarestrategie bis zum KI-Einsatz entstehen Lösungen, die Prozesse messbar verbessern.
Technologie ist kein Selbstzweck – sie muss wirken. Genau hier setzt meine IT-Beratung an: Ich analysiere Ihre vorhandenen Systeme, identifiziere Engpässe und entwickle gemeinsam mit Ihnen eine technologische Roadmap, die Ihre Ziele unterstützt – effizient, zukunftssicher und realistisch.
Egal ob Sie eine veraltete Infrastruktur modernisieren, Prozesse automatisieren oder eine langfristige Digitalstrategie aufbauen möchten: Ich helfe Ihnen, klare Entscheidungen zu treffen und die passenden Tools und Technologien einzusetzen – pragmatisch, herstellerunabhängig und transparent.
Standard war gestern. Anwendungen entstehen passgenau fürs Unternehmen – skalierbar, effizient und wartbar.
Nicht jede Herausforderung lässt sich mit fertiger Software lösen – und genau dort beginnt unsere Arbeit. Ich entwickle individuelle Anwendungen, die exakt auf Ihre Geschäftslogik, internen Prozesse und Anforderungen zugeschnitten sind. Von Webportalen über interne Tools bis hin zu komplexen Schnittstellenlösungen.
Mit modernen Technologien wie C#, .NET 9, Blazor, Entity Framework und Docker schaffe ich performante und zukunftssichere Anwendungen, die wachsen können – mit Ihnen und Ihrem Unternehmen. Dabei lege ich besonderen Wert auf klare Architektur, hohe Wartbarkeit und ein strukturiertes Deployment (CI/CD, Containerisierung, Testing).
Eigene KI-Lösungen automatisieren Prozesse, die andernorts an Grenzen stoßen. Das spart Zeit, senkt Kosten und eröffnet neue Möglichkeiten.
Viele Unternehmensprozesse sind repetitiv, fehleranfällig oder ineffizient – besonders, wenn sie auf manuelle Arbeit angewiesen sind. Mit KI-gestützter Automatisierung helfe ich Ihnen, genau diese Abläufe zu analysieren, zu optimieren und zu automatisieren.
Ob intelligente Dokumentenerkennung, datenbasierte Entscheidungen oder automatisierte E-Mail-Verarbeitung: Durch selbst entwickelte Machine-Learning-Modelle und klassische Prozesslogik sorge ich für reibungslose, skalierbare Abläufe – die mitdenken, mitlernen und mitwachsen.
Dabei bleibt alles transparent und kontrollierbar: Ich setze ausschließlich erklärbare KI-Komponenten ein, die zuverlässig in bestehende Systeme integriert werden können – für maximale Effizienz bei minimalem Aufwand.
Open-Source-Lösungen – sicher, performant und flexibel anpassbar. Perfekt für Unternehmen mit Anspruch auf Kontrolle und Unabhängigkeit.
Open-Source-Software bietet enorme Vorteile – von Transparenz über Anpassbarkeit bis hin zur Kostenkontrolle. Doch um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, braucht es Erfahrung im Betrieb, in der Konfiguration und in der Erweiterung dieser Systeme. Genau hier unterstütze ich.
Ich übernehme die Einrichtung, den sicheren Betrieb und die individuelle Erweiterung von Open-Source-Lösungen – ob für interne Tools, Kollaborationssysteme, Git-Hosting oder Spezialsoftware. Dabei sorge ich für eine robuste Infrastruktur, regelmäßige Updates, Monitoring und Support – alles auf Ihrer eigenen Infrastruktur oder DSGVO-konform in der Cloud.
Gezielter KI-Einsatz verbessert Abläufe – effizient, transparent und individuell. Für maximale Produktivität bei minimalem Aufwand.
Viele interne Abläufe binden unnötig Ressourcen – sei es durch manuelle Zwischenschritte, redundante Entscheidungen oder Medienbrüche. Mit gezieltem KI-Einsatz optimiere ich genau diese Prozesse, ohne sie komplett neu zu erfinden.
Ob intelligente Entscheidungsunterstützung, automatische Datenaufbereitung oder personalisierte Benachrichtigungssysteme – ich entwickle maßgeschneiderte KI-Lösungen, die sich nahtlos in Ihre bestehenden Workflows einfügen. Das Ergebnis: weniger Aufwand, bessere Ergebnisse, zufriedene Mitarbeitende.
Meine Tools sind dabei nicht nur technisch ausgereift, sondern auch verständlich, dokumentiert und datenschutzkonform einsetzbar – für echte Produktivität, nicht nur Schlagwörter.
Innovationen entstehen nicht durch Zufall – sondern durch Mut, technisches Verständnis und eine klare Vorstellung vom Ziel. Ich unterstütze Unternehmen dabei, aus neuen Ideen konkrete digitale Produkte und Werkzeuge zu entwickeln.
Ob Sie ein visionäres Produkt planen, einen technischen Proof-of-Concept benötigen oder bestehende Geschäftsmodelle mit innovativer Technologie weiterdenken möchten: Ich helfe Ihnen, Konzepte zu validieren, technische Machbarkeit zu prüfen und funktionierende Prototypen zu realisieren – agil, ressourcenschonend und praxisnah.
Dabei setze ich auf moderne Architekturansätze, bewährte Open-Source-Stacks und schnelle Iterationen, um aus Ideen echte Fortschritte zu machen – inklusive Feedbackzyklen, UI/UX-Konzepten und produktionsnaher Umsetzung.
Zu Beginn analysieren wir gemeinsam Ihre Anforderungen und Ziele. Anschließend entwickle ich einen ersten Prototypen, den wir gemeinsam evaluieren. Auf dieser Basis erstelle ich eine fundierte Kalkulation. Während der Entwicklung finden regelmäßige Feedback-Termine statt, in denen wir den Fortschritt besprechen und neue Wünsche flexibel einfließen lassen.
Die Kosten hängen stark vom Umfang, der Komplexität und eventuellen KI-Integrationen ab. Eine pauschale Aussage ist daher nicht möglich. Gerne erstelle ich Ihnen eine unverbindliche Einschätzung, wenn Sie mir kurz Ihr Vorhaben schildern.
Ja, ich arbeite auch mit bestehenden Systemen. Dabei kommt es auf die verwendete Technologie und die Codequalität an. Je nach Aufbau kann ich bestehende Lösungen optimieren, erweitern oder vollständig modernisieren.
KI setze ich sowohl in der Entwicklung selbst zur Effizienzsteigerung ein als auch direkt in Kundenprojekten – z. B. zur Automatisierung komplexer Prozesse, die mit klassischen Algorithmen schwer zu realisieren wären.
Die Projektdauer richtet sich nach Umfang und Komplexität. Dank effizienter Arbeitsweise kann ein MVP (Minimal Viable Product) in sehr kurzer Zeit realisiert werden. Bei zeitkritischen Projekten sind auch Sondervereinbarungen möglich, um die Umsetzung zusätzlich zu beschleunigen.
Selbstverständlich. Durch meinen agilen Entwicklungsansatz lassen sich neue Anforderungen jederzeit integrieren – sowohl während der Entwicklung als auch nach Projektabschluss.
Die Kommunikation erfolgt hauptsächlich über E-Mail und regelmäßige Online-Meetings. In gemeinsamen Sessions betrachten wir den aktuellen Stand, besprechen Feedback und priorisieren nächste Schritte – transparent und partnerschaftlich.
Ja, Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und geschützt. Ich halte mich an aktuelle Sicherheitsstandards und Datenschutzrichtlinien, um Ihre Informationen bestmöglich zu sichern.